Auch wenn eine Arbeitnehmerin wegen Mutterschutz, Elternzeit und Krankheit über viele Jahre hinweg nicht arbeitet, verfallen ihre angesammelten Urlaubsansprüche nicht automatisch, so das Landesarbeitsgericht Hamm. Bei der Frau waren über die Jahre hinweg 366 Urlaubstage aufgelaufen. Die wollte sie nun abgegolten haben und verlangt fast 90.000 Euro. Weiter
Tag Archives: Krankheit
O-Ton: Kann man den Kauf eines Ponys rückgängig machen?
Der Kauf eines Pferdes ist oft mit großen Hoffnungen verbunden. Was aber, wenn das Traumtier kurz nach dem Kauf schwer erkrankt? In diesem Fall, der die Gerichte in München beschäftigte, traten bei dem Pony Haut-Probleme auf – die Käuferin wollte ihr Geld zurück. Doch sie bekam es nicht. Weiter
O-Ton: Einmalzahlungen heben Krankengeld nicht an
Wenn ein Arbeitnehmer länger krank ist, hat er Anspruch auf Krankengeld. Bei der Berechnung seines Anspruchs wird sein regelmäßiges Einkommen berücksichtigt. Gehören Urlaubs- und Weihnachtsgeld dazu und wie verhält es sich mit anderen Einmalzahlungen? Weiter
O-Ton: Unfall mit einem Segway-Roller – gilt der gesetzliche Unfallversicherungsschutz?
Wer bei einer Tagung mit einem Segway stürzt, kann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. In bestimmten Fällen kann es nämlich ein Arbeitsunfall sein. Beispielsweise wie in dem Fall, den das Landessozialgericht Bayern in München entschied. Weiter
O-Ton: Keine Krankentagegeldversicherung für Arbeitslose?
Mit einem Krankentagegeldversicherung kann man sich gegen einen Verdienstausfall bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit versichern. Voraussetzung dafür ist ein Job. Zwar entfällt die Versicherung nicht einfach, wenn man arbeitslos wird. Weiter