Was tun, wenn hübsch bepflanzte Blumenkästen zu einem handfesten Streit in der Nachbarschaft führen? Das Amtsgericht München hat nun entschieden: Die Wohnungseigentümergemeinschaft hat das letzte Wort. Wenn die WEG beschließt, dass die Kästen nur nach innen aufgehängt werden dürfen, dann müssen sich alle dran halten. Weiter
Tag Archives: Regel
O-Ton + Kollegengespräch: Wer der Chef die Stille Nacht stört…
Manche Chefs erwarten von ihren Mitarbeitern auch an Feiertagen Antworten auf Mails oder Anrufe. Allerdings: Da können sie unter Umständen umsonst warten. Denn Arbeitnehmer müssen nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Allerdings gibt es Ausnahmen. Weiter
O-Ton: Auch zerstrittene Eltern müssen sich an gerichtliche Regelungen halten
Getrennte Eltern dürfen das Verhältnis ihres Kinds zum jeweils anderen Elternteil nicht erschweren. In dem Fall, den das Oberlandesgericht Celle entschied, lebten die beiden gemeinsamen Kinder bei der Mutter. Gerichtlich war festgesetzt, dass der Vater jeweils Samstagvormittag mit seinen Söhnen telefoniert – allerdings liefen die Gespräche nicht ohne Störungen. Weiter
Magazin: Kurzarbeitergeld – Welche Effekte hat das für den Arbeitsmarkt?
In der Corona-Pandemie wurden und werden ganze Branchen stabilisiert und damit bedrohte Arbeitsplätze gesichert. Kurzarbeit ist so ein Hilfsmittel dazu. Bis zum 30. Juni 2022 gilt jetzt: Ein Betrieb kann Kurzarbeit anmelden, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sind. In Berlin wird nun darüber diskutiert – soll man die Maßnahmen jetzt verlängern oder noch warten? Weiter
Kollegengespräch: Cannabis auf Rezept
Schwerkranke können in Deutschland künftig Cannabis auf Rezept verschrieben bekommen. Nach jahrelangen Debatten über das Thema ist das neue Gesetz am 1. März 2017 in Kraft getreten. Anders als bisher, zahlen die Krankenkassen in Zukunft unter bestimmten Vorraussetzungen die Therapie mit getrockneten Cannabisblüten. Weiter