Tag Archives: Peag

05Juni/25

Magazin: Mit welchem Personal die Rüstungsmilliarden umsetzen?

Die sicherheitspolitische Lage spitzt sich zu – Deutschland und Europa müssen ihre Verteidigungsfähigkeit stärken. Mit dem milliardenschweren Sondervermögen für die Bundeswehr hat die Bundesregierung hierfür die Weichen gestellt. Doch was bedeuten diese Investitionen konkret für den Arbeitsmarkt, vor allem im sicherheits- und verteidigungsrelevanten Bereich?
Weiter

22Mai/25

Magazin: Die Digitalisierung wartet nicht auf Deutschland

Die neue Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Der Koalitionsvertrag weckt Hoffnungen, dass es jetzt zügig voran geht: es gibt ein eigenständiges Digitalministerium, Milliarden für Künstliche Intelligenz und: die digitale Infrastruktur soll ausgebaut, Bürokratie abgebaut werden. Die Bundesregierung will das Land fit machen für die digitale Zukunft. Doch wie realistisch sind diese Pläne, und was bedeuten sie für Unternehmen und Beschäftigte? Weiter

05Dez./24

Magazin: Arbeitsmarkt braucht schnelle Entscheidungen

Die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland sind alles andere als rosig. Flexible Personallösungen und eine vorausschauende Planung werden deshalb noch wichtiger, um den Veränderungen im Arbeitskräftebedarf gerecht zu werden. Dabei können Beschäftigtentransfer und Zeitarbeit helfen.  Weiter

12Nov./24

Magazin: Wie Langzeitarbeitslosen Chancen geben?

Für Langzeitarbeitslose ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt eine große Herausforderung. Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen. Auch der Arbeitskräftemangel der letzten Jahre hat nicht mehr von ihnen in Arbeit gebracht. Woran liegt das? Welche Vermittlungshemmnisse bestehen, und wie können wir sie überwinden? In Berlin werden dazu Antworten gesucht. Weiter