Die Drogenabhängigkeit eines Elternteils kann sich massiv auf sein Umgangsrecht auswirken. So können beispielsweise längere Umgangszeiten mit Übernachtungen ausgeschlossen werden, entschied das Oberlandesgericht Brandenburg. Weiter
Tag Archives: Kind
O-Ton: Unklare Angaben – keine Prozesskostenhilfe im Unterhaltsverfahren
Zahlt ein Elternteil keinen oder nur unzureichenden Unterhalt für ein minderjähriges Kind, hat dieses unter Umständen Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz. Aber wenn die Mutter sich weigert, den Vater des Kinds zu identifizieren, ist dieser Anspruch hinfällig. Weiter
O-Ton: Adoptionshürden in Deutschland – wenn Jugendämter die Eignung anzweifeln
Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat weitreichende Entscheidungen zur Eignung von Eltern für eine Adoption getroffen und Kriterien dazu festgelegt. In dem Fall wollte ein Ehepaar den Sohn der Nichte der Frau von den Philippinen adoptieren. Das Jugendamt zweifelte jedoch an der Eignung. Weiter
O-Ton: Einkommen aus Nebenjob auch für Kindesunterhalt wichtig
Wer Unterhalt für seine Kinder zahlt, hat eine so genannte „gesteigerte Unterhaltspflicht“. Damit wird auch der Nebenjob auf die Zahlungen für die Kinder angerechnet. In dem Fall lebten die Kinder nach der Trennung der Eltern beim Vater. Weiter
O-Ton: Krankenkasse muss Therapiestuhl im Kindergarten übernehmen
Kinder mit körperlichen Behinderungen brauchen Unterstützung. Bei der Bewilligung von Maßnahmen kommt es jedoch immer wieder zu einem Hin- und Herschieben der Zuständigkeiten zwischen Krankenkasse und Eingliederungshilfeträger. Weiter