Können sich getrennt lebende Eltern nicht über die Umgangsregelungen mit ihren Kindern einigen, übernimmt dies das Gericht. Ein solcher Umgang sollte Übernachtung einschließen, weil sie in der Regel dem Kindeswohl entsprechen, entschied das Oberlandesgericht Saarbrücken im Fall eines dreieinhalbjährigen Jungen. Weiter
Tag Archives: O-Ton
O-Ton: Mietwagen darf nicht zu teuer sein
Wenn ein Unfallgeschädigter Anspruch auf einen Mietwagen hat, muss er sich einen Überblick über die Preise verschaffen. So entschied das Amtsgericht München im Fall einer Frau, die sich für fünf Tage einen Wagen für über 1.100 Euro auslieh. Die gegnerische Versicherung klagte – bekam Recht und muss nur rund 330 Euro erstatten. Weiter
O-Ton + Magazin: Getrennt lebender Ehegatte bekommt Vorschuss für Gerichtsverfahren
Auch wenn Kindes- und Ehegattenunterhalt bei der Scheidung eigentlich geklärt sind, können auf den zahlenden Ex-Gatten weitere Kosten hinzukommen. So entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. In dem Fall wollte die Ex-Frau Beschwerde gegen die Höhe des Unterhalts einlegen. Weiter
O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports
Die Sterne des Sports sind vergeben – bereits zum zehnten Male haben wurden in Berlin ganz besondere Sportvereine ausgezeichnet, die sich beispielsweise für Behinderte oder Integration engagieren. Vergeben wird die Auszeichnung gemeinsam – von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund. Weiter
O-Ton + Magazin: Kündigung wegen geparktem Roller
Auch wenn Mieter auf dem Grundstück des Vermieters unerlaubt parken – deshalb darf der Wohnungseigentümer nicht einfach kündigen. In dem Fall, den das Amtsgericht Offenbach zu entscheiden hatte, war das Parken zuvor länger geduldet worden. Weiter