Tag Archives: Kündigung

19Okt./15

O-Ton + Kollegengespräch: Außerordentliche Kündigung nach häufigen Kurzzeiterkrankungen

Auch wer häufig kurz erkrankt, muss mit einer Kündigung rechnen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg ging in einem konkreten Fall allerdings davon aus, dass für eine außerordentliche Kündigung durch den Chef Fehlzeiten von reichlich vier Monaten im Jahr noch nicht ausreichen. Weiter

15Juli/15

O-Ton + Kollegengespräch: Keine Kündigung nach künstlicher Befruchtung

Schwangere genießen einen besonderen Kündigungsschutz, dies gilt auch bei künstlicher Befruchtung. So entschied das Bundesarbeitsgericht im Fall einer Versicherungsangestellten. Der Frau war nach ihrer künstlichen Befruchtung gekündigt worden. Da es um konkrete Termine ging, entschieden die Richter: Der Kündigungsschutz besteht ab dem Einsetzen der befruchteten Eizelle. Weiter

09Apr./15

O-Ton: Eigenbedarf zählt nicht, wenn der Mieter zu krank zur Räumung ist

 Ein Vermieter kann grundsätzlich einen Mietvertrag wegen Eigenbedarfs kündigen, wenn er die Wohnung selbst nutzen möchte. Dieses berechtige Interesse des Vermieters hat seine Grenzen aber dann, wenn der Mieter wegen körperlicher oder geistiger Erkrankungen die Wohnung nicht räumen kann. So entschied das Landgericht Lübeck. Weiter