Ein Arbeitnehmer hat trotz Vorlage mehrerer ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen keinen Anspruch auf Lohn oder Gehalt, wenn die Beweiskraft der Atteste erschüttert ist. So entschied das Landesarbeitsgericht Chemnitz. Weiter
Tag Archives: Krank
O-Ton: Urlaub und Freistellung – Rechte des Arbeitnehmers bei Krankheit / 2
Kürzlich machten Meldungen die Runde, dass Tesla-Mitarbeiter mit unangekündigten Hausbesuchen rechnen müssen, wenn sie krank geschrieben sind. Spazieren gehen darf man beispielsweise, es dient der Gesundheit. Skifahren und Fotos davon in sozialen Medien gehören eher nicht dazu. Weiter
O-Ton: „Krankfeiern“: Fristlose Kündigung nach Party
Wer krankgeschrieben ist, soll sich erholen, um seine Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen. Das bedeutet nicht, dass man das Bett hüten muss. Spaziergänge oder Ähnliches sind möglich. Wer aber an ein Party teilnimmt, riskiert seinen Job. Eine Pflegeassistentin hatte sich zum Wochenendspätdienst krankgemeldet und wurde auf einer Party fotografiert. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: „Ich feiere morgen krank“ – Job weg
Wer ankündigt krankzufeiern und anschließend eine Krankschreibung vorlegt, kann sehr schnell seinen Job verlieren. Eine fristlose Kündigung ist gerechtfertigt, entschied das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Weiter
O-Ton: Krankschreibung ab dem ersten Tag: Ist das rechtens?
Eine Krankschreibung ist grundsätzlich erst nach drei Tagen Abwesenheit fällig – das glauben zumindest die meisten Arbeitnehmer. Dabei kann der Chef selbst entscheiden, wann er ein Attest sehen will. Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Weiter