Kinder mit körperlichen Behinderungen brauchen Unterstützung. Bei der Bewilligung von Maßnahmen kommt es jedoch immer wieder zu einem Hin- und Herschieben der Zuständigkeiten zwischen Krankenkasse und Eingliederungshilfeträger. Weiter
Tag Archives: Kosten
O-Ton + Kollegengespräch: Wann müssen Eltern eine zweite Ausbildung zahlen?
Erst Berufsausbildung, dann Studium? In dem Fall hatte eine junge Frau hatte eine Ausbildung zur Holzbildhauerin abgeschlossen. Drei Monate später nahm sie ein Architekturstudium auf. Ihr Vater verweigerte die Rückzahlung des Bafög. Beim Studium seiner Tochter handele es sich nicht um den zweiten Teil einer einheitlichen Erstausbildung, sondern um eine fachfremde Zweitausbildung. Weiter
O-Ton: Muss Krankenversicherung Versorgung mit medizinischem Cannabis zahlen?
Ein gesetzlich Versicherter hat keinen Anspruch gegen seine Krankenkasse auf Versorgung mit medizinischem Cannabis, wenn noch Behandlungsalternativen bestehen. Dies hat das Sozialgericht Osnabrück entschieden. In dem Fall litt ein Mann an verschiedenen Erkrankungen, sein Arzt verordnete auf einem Privatrezept Cannabisblüten mit monatlichen Kosten von ca. 430 €. Weiter
O-Ton: Mann muss unbekannten Halbbruder bestatten
Auch wer von der Existenz eines Halbbruders erst durch dessen Tod erfährt – für die Beisetzung muss man trotzdem aufkommen. So entschied das Verwaltungsgericht Mainz. In dem Fall hatte ein Mann von der zuständigen Behörde die Aufforderung erhalten, als nächster Verwandter seinen verstorbenen Halbbruder zu bestatten. Zu Recht, so das Gericht.
Weiter
JobCenter muss Heizkostenschock abfedern
Die Kosten für Energie und Heizung sind immens gestiegen. Dabei stellt sich die Frage, ob die JobCenter auch die gestiegenen Energiekosten im Rahmen der Grundsicherung übernehmen müssen. Ja, entschied das Sozialgericht Hannover. Weiter