Energiekrise, Corona und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmen die Schlagzeilen. Dabei gehört noch weitere Themen aus der Arbeitswelt dazu: Fachkräftemangel, Transformation und Strukturwandel in der Arbeitswelt. Experten diskutieren, wie wir in Zukunft bestehen können. Weiter
Tag Archives: Peag
Magazin: Mindestlohn 12 Euro – Fluch oder Segen für den Mittelstand?
Zum 1. Oktober steigt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. 12 Euro werden dann gezahlt und eines der zentralen Versprechen aus dem Bundestagswahlkampf 2021 von Olaf Scholz umgesetzt. Dennoch: Der höhere Mindestlohn hat nicht nur Freunde und könnte am Ende sogar Jobs kosten. Weiter
Magazin: Arbeitsmarkt im Wandel – Energieversorgung
Täglich erreichen uns Meldungen über Energieengpässe, Preissteigerungen bei Strom und Gas oder Schwierigkeiten beim Einkauf von Energie generell. Zugleich haben wir eine Energiewende vor uns, die langfristig mit umfangreichen Veränderungen und massiven Investitionen verbunden ist. Weiter
Magazin: Wie geht es weiter mit der Digitalisierung?
Anmoderation: Die Digitalisierung ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Sie ist aus dem beruflichen und privaten Leben nicht mehr wegzudenken – die Pandemie hat diesen Effekt noch einmal verstärkt. Die grundlegenden Veränderungen im Zuge der Digitalisierung bleiben oftmals abstrakt, obwohl sie viele Fragen aufwerfen. Weiter
Magazin: Kurzarbeitergeld – Welche Effekte hat das für den Arbeitsmarkt?
In der Corona-Pandemie wurden und werden ganze Branchen stabilisiert und damit bedrohte Arbeitsplätze gesichert. Kurzarbeit ist so ein Hilfsmittel dazu. Bis zum 30. Juni 2022 gilt jetzt: Ein Betrieb kann Kurzarbeit anmelden, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sind. In Berlin wird nun darüber diskutiert – soll man die Maßnahmen jetzt verlängern oder noch warten? Weiter