Vor dem Verkehrsgerichtstag in Goslar plädiert der Deutsche Anwaltverein für nähere Untersuchungen sogenannter Alkolock-Systeme. Sie sollen in Autos Trunkenheitsfahrten verhindern. Weiter
Tag Archives: Alkohol
O-Ton + Kollegengespräch: Betrunkene Fußgänger müssen allein haften
Wer über den Durst trinkt und anschließend als Fußgänger einen Unfall verursacht, der muss möglicherweise dafür haften. Das Oberlandesgericht Jena entschied so im Fall eines Mannes, der nachts auf der Landstraße überfahren wurde. Weiter
O-Ton: Sturz unter Alkoholeinfluss – wann ist das ein Arbeitsunfall?
Jubiläum, Geburtstag, Weihnachtsfeier – manchmal fließt auch am Arbeitsplatz oder bei Betriebs-Events Alkohol. Unfälle sind dann schnell passiert. Immer wieder versuchen Arbeitnehmer, solche Unfälle als Arbeitsunfall geltend zu machen. Weiter
O-Ton: 2,62 Promille – Behörde kann medizinisch-psychologisches Gutachten fordern
Wenn ein Autofahrer mit einem Atemalkoholwert von 2,62 Promille von der Polizei angetroffen wird, darf die Fahrerlaubnisbehörde ein medizinisch-psychologisches Gutachten anordnen. Der Mann hatte sich dagegen gewehrt. Er habe im Auto lediglich geschlafen und sei Berufspendler. Weiter
Magazin: Alkohol bei Radfahrern
Anmoderation: Wenn Bier mit Limonade schon vielerorts Radler genannt wird, dann kann man davon auch mehrere trinken. Denkt sich vielleicht manch Radfahrer – und liegt damit völlig falsch.
Die Uni Mainz hat eben in einem groß angelegten Versuch getestet, wie Alkohol auf Radfahrer wirkt. Weiter