Ab heute (12. Juli) arbeitet ein durchschnittlicher Arbeitnehmer-Haushalt für die eigene Brieftasche – heute ist der sogenannte Steuerzahlergedenktag. Rund 52,7 Prozent des Einkommens geben wir als Steuern und Abgaben an den Staat, im Durchschnitt bleiben uns von jedem verdienten Euro nur rund 47 Cent. Weiter
Category Archives: Medien
Magazin: Digital Culture, Upskilling und Agiles Arbeiten erleichtern digitale Transformation
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant. Mobiles Arbeiten ist für viele Menschen heute Normalität. Zugleich verändern Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und schreibende Bots die Arbeit an Schreibtisch und Fließband. Unternehmer und Mitarbeiter brauchen mehr denn je eine hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft. Weiter
O-Ton: ChatGPT – schreibt künstliche Intelligenz künftig unsere Briefe?
ChatGPT ist in aller Munde. Die einen sind besorgt, wenn künstliche Intelligenz in Zukunft vom Brief bis zum SocialMedia-Post uns Aufgaben abnimmt. Andere feiern dies als großen Schritt nach vorn. ChatGPT wird auch die Prozesse an den Gerichten verändern, das zeichnet sich ab. Weiter
O-Ton + Magazin: Sterne des Sports werden verliehen
Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken verleihen zum 19. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Auzeichnung für herausragendes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen übergeben. Weiter
O-Ton: Änderungen zum Neuen Jahr – höhere Homeoffice-Pauschale
Ab Januar 2023 gilt eine höhere Homeoffice-Pauschale und der Gesamtbetrag, der dafür steuerlich geltend gemacht werden kann, steigt von bisher 600 Euro auf maximal 1.260 Euro. Das heißt, man kann pro Jahr 200 Tage im Home-Office von der Steuer absetzen. Weiter