Eine Unfallmanipulation muss nicht mathematisch exakt festgestellt werden. Es reicht aus, dass die Umstände für einen fingierten Unfall sprechen. Unfälle auf Parkplätzen ohne Zeugen mit langen Streifschäden gehören zu den Klassikern. Dann gehen die Kläger leer aus. Weiter
Tag Archives: Versicherung
O-Ton + Magazin: Nach Unfall – Ford statt Porsche zumutbar?
Als Entschädigung für den Nutzungsausfall während der Reparatur müssen Porsche-Fahrer auch einen Ford Mondeo akzeptieren – der Mittelklassewagen ist statt des Sportflitzers zumutbar, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Weiter
O-Ton + Magazin: Nutzungsausfall auch bei längeren Reparaturen
Nach einem Unfall bekommen die Geschädigten für die Dauer der Reparatur des Fahrzeugs einen Nutzungsausfall bezahlt. Und was ist, wenn wegen gestörter Lieferketten die Ersatzteile nicht lieferbar sind? Die Frist kann schon mal auf mehrere Monate steigen, die gegnerische Versicherung musste dies in einem Fall des Oberlandesgerichts Düsseldorf begleichen. Weiter
O-Ton: Kann sich auch Reparaturwerkstatt auf Werkstattrisiko berufen?
Das so genannte Werkstattrisiko soll Unfallopfer schützen. Dies gilt jedoch nur für Privatpersonen. Treten sie jedoch ihre Forderung gegen die gegnerische Versicherung an die Reparaturwerkstatt ab, kann sich die Werkstatt als Fachbetrieb nicht auf das Werkstattrisiko berufen, entschied das Landgericht Stuttgart. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Schaden selbst behoben – Abrechnung wie mit Fachfirma
Nachbarn können Schäden, für die sich nicht verantwortlich sind, auf Kosten der gegnerischen Versicherung selbst reparieren und dafür die Kosten einer Fachfirma einfordern. Wie beim Verkehrsunfall auch kann man fiktiven Schadensersatz verlangen. Weiter