Unfallopfer haben umfangreiche Ansprüche, wie etwa Schadensersatz, Schmerzensgeld oder den Haushaltsführungsschaden. Bei der Berechnung des Schmerzensgelds und des Haushaltsführungsschadens wurden bisher meist Tabellen herangezogen. Weiter
Tag Archives: Recht
O-Ton + Magazin: Fahrzeughalterin trägt Kosten wegen Parkverstoßes des Sohns
Es ist eine Situation, wie sie täglich tausendfach in Deutschland passiert: Ein Auto parkt falsch und bekommt ein Knöllchen. Was aber, wenn der Eigentümer den Wagen nicht falsch abgestellt hat? Dann gibt es einen Anhörungsbogen. Weiter
O-Töne + Magazin: Unfallopfer können auf Teil der Rechnung sitzen bleiben
Opfer von Verkehrsunfällen können ihr Auto in einer Werkstatt reparieren lassen. Ob die Werkstatt korrekt abrechnet, ist dabei nicht ihr Risiko. Das trägt der Unfallverursacher. Das Unfallopfer hat Anspruch darauf, dass ihm der Rechnungsbetrag erstattet wird. Weiter
Kollegengespräch: Fallen im Arbeitszeugnis
Gestritten, gekündigt, gewartet: Arbeitnehmer haben es oft schwer, ein angemessenes Arbeitszeugnis zu bekommen – gerade nach einem Abschied im Unfrieden. Sich gegen ein schlechtes Zeugnis zu wehren, kann sich durchaus lohnen. Aber was gehört in eine Arbeitszeugnis? Wie lange darf sich der alte Chef damit Zeitlassen? Weiter
O-Ton: Musikunterricht ist keine Strafe
Musikunterricht ist keine Strafe, entschied das Düsseldorfer Landgericht. Im Musikunterricht waren Schüler waren laut und mussten deshalb einen Text abschreiben. Weiter