Normalerweise haften Kinder unter zehn Jahren im Straßenverkehr nicht. Aber: Es gibt eben auch hier Ausnahmen. Das Oberlandesgericht Celle urteilte, dass ein achtjähriges Kind Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen muss. Weiter
Tag Archives: Recht
O-Ton + Kollegengespräch: Wie kann ich in der Corona-Krise einen Anwalt erreichen?
Trotz Corona-Pandemie geht das Leben weiter: Es gibt Streitigkeiten zu Umgangs- und Sorgerecht, Verkehrsunfälle und andere Situationen, in denen Menschen Beratung durch eine Anwältin oder einen Anwalt brauchen. Weiter
O-Ton: Werden Pflegekosten für Eltern unter Geschwistern ausgeglichen?
Eltern haben gegenüber ihren Kindern Anspruch auf Elternunterhalt, wenn sie bedürftig sind. Doch Kinder untereinander haben keinen automatischen Ausgleichsanspruch, wenn einer davon die Pflegekosten für einen Elternteil übernommen hat. Weiter
O-Ton + Magazin: Fahrlässigkeit kostet Mietwagen-Nutzer viel Geld
Normalerweise vereinbart man bei Mietwagen im Schadensfall ein gewisse Selbstbeteiligung und muss nicht mehr zahlen. Aber: Hat sich ein Fahrer fahrlässig verhalten, dann kann es passieren, dass er bis zu 25 Prozent des Schadens bezahlen muss. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Patientenverfügung – Zwangsbehandlung dennoch möglich?
Patientenverfügungen sind Ausdruck des Selbstbestimmungsrechts. Ärzte und Behörden müssen sich daranhalten. In bestimmten Fällen muss die Patientenverfügung nicht beachtet werden. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn eine psychiatrische Zwangsbehandlung auch dem Schutz der Allgemeinheit dient. Weiter