In der Rentenpolitik hat sich die Große Koalition viel vorgenommen: Für künftige Rentner soll es eine Garantie geben, eine Grundrente für Geringverdiener ist geplant, ein Teil der älteren Mütter erhält mehr Mütterrente, die Erwerbsminderungsrenten werden aufgestockt und es gibt eine neue Rentengarantie: Das Rentenniveau soll bis 2025 auf dem jetzigen Stand gehalten werden. Weiter
Tag Archives: Peag
Magazin: Löst das Fachkräfteeinwanderung unsere Engpässe auf dem Arbeitsmarkt?
Das neue „Fachkräftezuwanderungsgesetz“ ist derzeit in der parlamentarischen Diskussion. Und es soll, wie der Name schon sagt, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegen wirken. Neben Hochschulabsolventen dürfen nunmehr auch Menschen mit beruflicher Qualifikation hierzulande arbeiten, wenn sie den eigenen Lebensunterhalt sichern können – sechs Monate haben sie Zeit für die Jobsuche. Weiter
Magazin: Digitalisierung und Weiterbildung
Der Bundestag bringt nun das Qualifizierungschancengesetz auf den Weg. Die einen verteidigen es als Instrument, mit dem die Bundesagentur für Arbeit schneller und effizienter weiterbilden kann. Die anderen sehen die Behörde mit der Qualifizierung überfordert. Ein Thema, das derzeit in Berlin heftig diskutiert wird. Weiter
Magazin: Welche Auswirkungen hat die Handelspolitik auf deutsche Unternehmen?
Deutschland ist eine Exportnation. Aber gerade weil das so ist, können der Brexit und die neuen US-Zölle vielen Unternehmen hierzulande Schwierigkeiten bereiten. Mehr Schwierigkeiten als anderen Ländern beispielsweise. Kann sich die EU stärker emanzipieren und im Interesse der hiesigen Unternehmen handeln? Weiter
Magazin: Wie steht es um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie?
Das Auto war einmal der Deutschen liebstes Kind. So heißt es häufig. Wie geht es aber weiter? Für viele Jüngere ist schon der Führerschein nicht mehr so wichtig und erst recht kein eigenes Auto. Weiter