Auch wer häufig kurz erkrankt, muss mit einer Kündigung rechnen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg ging in einem konkreten Fall allerdings davon aus, dass für eine außerordentliche Kündigung durch den Chef Fehlzeiten von reichlich vier Monaten im Jahr noch nicht ausreichen. Weiter
Tag Archives: Krankheit
Kollegengespräch: Wie teuer sind falsche Einsätze der Feuerwehr?
Immer wieder kommt es vor, dass die Feuerwehr zu falschen Einsätzen gerufen wird. Solche Anrufe sind manchmal nur Scherze. Jüngstes Beispiel dafür könnte ein Einsatz der Feuerwehr und der Polizei in Berlin gewesen sein: Ein anonymer Anrufer hatte die Beamten zu einem Lokal gerufen. Weiter
O-Ton: Kranke Kinder – wann dürfen Eltern daheim bleiben?
Kleine Kinder sind häufiger krank. Aber wie ist das rein rechtlich – haben Eltern einen Anspruch darauf, daheim zu bleiben, wenn Sohnemann oder Töchterchen das Bett hüten müssen? Weiter
O-Ton: Arbeitnehmer müssen ihr Gehalt nicht verschweigen
In vielen Arbeitsverträgen ist festgelegt, dass Arbeitnehmer untereinander nicht über ihr Gehalt sprechen dürfen. Aber ob diese Vertragsklausel erlaubt ist? Arbeitnehmer dürfen nicht daran gehindert werden, mit Kollegen über ihr Gehalt zu sprechen. Weiter
O-Ton: Keine Berufskrankheit wegen Computermaus
Ein Tennisarm wird nicht durch die häufige Nutzung der Computermaus verursacht. Daher ist er auch nicht als Berufskrankheit anzuerkennen. So entschied das Hessische Landessozialgericht. Weiter