Der VW-Konzern will sein schwaches Nordamerika-Geschäft mit einer Taskforce aus Topmanagern und kürzeren Modellzyklen stärken. Dazu hat Volkswagen nach einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche den „Vorstandsausschuss USA“ etabliert, dem neben Vorstandschef Martin Winterkorn und dem neuen US-Statthalter Michael Horn u.a. VW-Vertriebsvorstand Christian Klingler und Chefentwickler Heinz-Jakob Neußer angehören. Weiter
Tag Archives: Auto
Vernetzte Autos sparen massiv Geld
München – Die wirtschaftlichen Chancen vernetzter Fahrzeuge überwiegen nach Berechnung des Netzwerkausrüsters Cisco Systems das damit verbundene Risiko von Hackerangriffen. „Jedes vernetzte Fahrzeug generiert jedes Jahr einen Wert von über 1.400 Dollar“, sagte Andreas Mai, Direktor des Geschäftsbereichs Intelligent Vernetzte Fahrzeuge bei Cisco, im Gespräch mit der Automobilwoche. Weiter
Autoexperten befürchten für 2015 Absatzeinbruch
München – Angesichts wachsender Risiken befürchtet die Automobilbranche für das kommende Jahr einen Absatzeinbruch. „Der deutsche Markt könnte dann auf 2,9 Millionen Autos zurückgehen“, sagte IFA-Direktor Willi Diez der Branchen- und
Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Autohersteller stemmen sich gegen Konjunktureinbruch
Paris – Vor dem Hintergrund der sich eintrübenden Konjunktur blicken große Autohersteller verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. VW-Chef Martin Winterkorn bereiten „Frankreich und Italien Sorgen“, sagte er in Paris der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Ukraine-Krise: Analysten sehen mögliches Importverbot gelassen
München – Trotz der jüngsten Eskalation der Ukraine-Krise und einem möglichen Importverbot Russlands für im Westen produzierte Autos sehen Experten die Lage gelassen. „Die Russland-Risiken sind im Markt schon eingepreist. Weiter