Haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart, dass ein Teil der Tätigkeit in Telearbeit von zu Hause aus erledigt werden kann, darf der Arbeitgeber diese Vereinbarung nicht ohne Weiteres kündigen. Der Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf weiteren Einsatz in Telearbeit. Weiter
Tag Archives: Arbeitsrecht
O-Ton-Paket: Arbeitende Eltern dürfen während eines überraschenden Kita-Streiks zuhause bleiben
Kämpft das Kita-Personal um sein Gehalt, kann das arbeitende Eltern in die Bredouille bringen: Wohin während eines Streiks mit dem Kind, darf der Chef wegen der Fehlzeit abmahnen? Wie Eltern vorgehen können, wenn sich keine Großeltern oder Babysitter als Betreuungsalternative auftun lassen – die Deutsche Anwaltauskunft klärt auf. Weiter
Magazin: Fünf vor zwölf für die Pflege in Deutschland
Deutschland droht angesichts der älter werdenden Gesellschaft ein massiver Pflegenotstand. Zum einen mangelt es an einem nachhaltigen Finanzierungskonzept, zum anderen fehlen die Fachkräfte. Weiter
O-Ton: Der Chef darf Arbeitsmails lesen
Zwar dürfen Chefs ihre Mitarbeiter nicht per Video überwachen, aber sie dürfen dienstliche E-Mails, Chat-Protokolle und Browser-Verläufe lesen. Die private digitale Post ist jedoch tabu. Allerdings muss geklärt sein, ob die private Nutzung des Internets im Unternehmen verboten oder doch geduldet ist. Weiter
O-Ton: Kündigung ohne Abmahnung nach schwerer Beleidigung
Wer einen Kollegen schwer beleidigt und bespuckt, riskiert seinen Job. So entschied das Landesarbeitsgericht Köln. Weiter