Seit der Teillegalisierung aus dem vergangenen Jahr wird Cannabis rechtlich nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft. Straßenverkehrsgesetz und Fahrerlaubnisverordnung wurden zwar bereits angepasst, dennoch besteht Handlungsbedarf. Es gibt neue Grenzwerte. Aber was ist mit den Sündern, die vor der Änderung ertappt wurden? Weiter
Category Archives: Politik
Magazin: Arbeitsmarkt braucht schnelle Entscheidungen
Die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland sind alles andere als rosig. Flexible Personallösungen und eine vorausschauende Planung werden deshalb noch wichtiger, um den Veränderungen im Arbeitskräftebedarf gerecht zu werden. Dabei können Beschäftigtentransfer und Zeitarbeit helfen. Weiter
Kollegengespräch: BSI-Warnung vor Virensoftware: Ist dies ein Mangel?
Behördliche Warnungen vor Sicherheitsrisiken wie die des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegen den russischen Softwarehersteller Kaspersky werfen für die IT-Branche und ihre Vertragspartner wichtige Fragen auf. Der Umgang mit den Folgen einer solchen Warnung wurde nun juristisch beleuchtet. Weiter
Magazin: Wie Langzeitarbeitslosen Chancen geben?
Für Langzeitarbeitslose ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt eine große Herausforderung. Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen. Auch der Arbeitskräftemangel der letzten Jahre hat nicht mehr von ihnen in Arbeit gebracht. Woran liegt das? Welche Vermittlungshemmnisse bestehen, und wie können wir sie überwinden? In Berlin werden dazu Antworten gesucht. Weiter
Magazin: Wie kann die Abwanderung der Industrie gestoppt werden?
Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Industrie ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Energieintensive Industrieunternehmen stehen dabei aber unter hohem Wettbewerbsdruck mit Staaten, die billige Energie und weniger Umweltauflagen haben. Weiter