Reitvereine und ihre Übungsleiter müssen ihre Sozialversicherungspflicht kennen, entscheidend sind die tatsächlichen Arbeitsbedingungen und das unternehmerische Risiko. Das Hessische Landessozialgericht entschied, dass eine Reitlehrerin abhängig beschäftigt ist. Damit werden Sozialabgaben fällig. Weiter
Category Archives: O-Töne / Radiobeiträge
O-Ton: Einkommen aus Nebenjob auch für Kindesunterhalt wichtig
Wer Unterhalt für seine Kinder zahlt, hat eine so genannte „gesteigerte Unterhaltspflicht“. Damit wird auch der Nebenjob auf die Zahlungen für die Kinder angerechnet. In dem Fall lebten die Kinder nach der Trennung der Eltern beim Vater. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Wo ist Paddeln erlaubt?
Wann und wo ist Paddelsport erlaubt, wo nicht? In Deutschland ist das Paddeln nahezu überall erlaubt, mit einigen Ausnahmen. „Grundsätzlich dürfen natürliche Gewässer für Freizeitaktivitäten genutzt werden, da sie dem sogenannten Gemeingebrauch unterliegen,“ sagt Swen Walentowski von anwaltauskunft.de.: Weiter
O-Ton: Schmerzensgeld nach Hundebiss: Amtsgericht verurteilt Hundehalterin
Ein Spaziergang mit ihrem Hund endete für eine Berliner Hundehalterin mit einer gerichtlichen Verurteilung. Ihr Hund, ein American Bully, hatte einen Pudel Pepper schwer verletzt. Darauf klagte die Halterin des verletzten Tieres. Weiter
O-Ton + Magazin: 12-jähriger Radler haftet auf Fußgängerüberweg mit
Ein 12-jähriger Fahrradfahrer haftet zu einem Drittel, wenn er einen Fußgängerüberweg unaufmerksam mit seinem Mountainbike überquert. Dies entschied das Oberlandesgericht Celle. Entscheidend ist bei der Beurteilung solcher Fälle immer die Frage, ob das Kind aufgrund seiner Entwicklung erkennen konnte, ob er einen Fehler begeht oder nicht. Weiter