In Berlin beraten die künftigen Koalitionäre – schwarze, grüne und gelbe Ideen sollen zu einem Regierungsprogramm verwoben werden. Digitalisierung ist dabei ein ganz großes Stichwort. Welchen Einfluss wird sie auf den Arbeitsmarkt haben? Was muss die neue Regierung tun? Weiter
Tag Archives: Peag
Magazin: Was muss die neue Bundesregierung tun, um Arbeitskräfte fit für die Zukunft zu machen?
Kurz vor der Wahl wird in Berlin diskutiert: Was muss die neue Bundesregierung tun, um Arbeitskräfte fit für die Zukunft zu machen? Fest steht: Ohne Qualifizierung und Weiterbildung geht in Zeiten von Arbeit 4.0 nichts. Weiter
Magazin: „Wie gerecht ist Deutschland?“
Spätestens mit Beginn des Bundestagswahlkampfes wird in Deutschland wieder über die Frage diskutiert: „Wie gerecht ist Deutschland?“. Experten sind sich einig: Fehlende Gerechtigkeit ist nicht nur ein soziales Problem, sondern ein ökonomisches. Denn eine Volkswirtschaft kann auf Dauer durch Ungerechtigkeit geschwächt werden. Weiter
Magazin: Generationengerechtigkeit – können die Jungen die Last noch tragen?
Anmoderation: In Deutschland sollen Alte und Junge die gleichen Lebenschancen und die gleiche Lebensqualität haben. Fachleute sprechen dabei von Generationengerechtigkeit. Aber: Immer mehr Menschen werden immer älter und gehen in den nächsten Jahren in Rente. Zu Lasten der jüngeren Beitragszahler. Ist das gerecht? Weiter
Magazin: Bildung bis zur Rente – aber wie?
An lebenslanger Bildung führt kein Weg mehr vorbei. Die Anforderungen im Job haben sich so verändert, dass oftmals das in der Ausbildung Gelernte nicht mehr zur Bewältigung des Arbeitsalltags ausreicht. Doch wie organisieren wir Wissen 4.0? Darüber wird zurzeit in Berlin debattiert. Weiter