Tag Archives: Gericht

10Juli/23

O-Ton + Magazin: Ast beschädigt Auto – Stadt muss Schadensersatz zahlen

Eine Stadt muss regelmäßig die Straßenbäume untersuchen, dabei reicht eine jährliche Kontrolle aus. Wenn man aber schon Schäden an einem Baum deutlich erkennen kann, dann reicht es eben nicht aus, nur einmal pro Jahr zu kontrollieren. In Frankfurt hatte eine Frau ihren kleinen Fiat unter einer Robinie geparkt. Weiter

07Juli/23

O-Ton + Kollegengespräch: Arbeitgeber darf nicht einseitig von jährlicher Prämie abweichen

In zahlreichen Arbeitsverträgen finden sich Vereinbarung zu „variablen Vergütungskomponenten“, also einer Prämie für individuelle Ziele. Dann muss der Chef auch zahlen, wenn diese Ziele erreicht wurden. Es reicht nicht aus, wenn er lediglich unternehmensbezogene Ziele anbietet, etwa weil das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist. So entschied das Arbeitsgericht Verden. Was muss der Chef nun tun? Weiter

30Juni/23

O-Ton: „Krankfeiern“: Fristlose Kündigung nach Party

Wer krankgeschrieben ist, soll sich erholen, um seine Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen. Das bedeutet nicht, dass man das Bett hüten muss. Spaziergänge oder Ähnliches sind möglich. Wer aber an ein Party teilnimmt, riskiert seinen Job. Eine Pflegeassistentin hatte sich zum Wochenendspätdienst krankgemeldet und wurde auf einer Party fotografiert. Weiter

27Juni/23

O-Ton: Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Erblindung nach Frühgeburt

Bei Arzthaftungsprozessen geht es oft um die Haftung wegen eines Behandlungsfehlers oder einer fehlerhaften Aufklärung. Gerade bei Frühgeburten ist eine intensive Beratung wichtig, da es zu nicht unerheblichen Komplikationen kommen kann. Das Oberlandesgericht Oldenburg entschied kürzlich einen Fall und sprach einem teilweise erblindeten Frühgeborenen ein Schmerzensgeld von 130.000 Euro sowie Schadensersatzansprüche für materielle Schäden zu. Weiter