Welche Einkünfte werden beim Elterngeld berücksichtigt? Auch Zinseinkünfte gehören dazu, können hoch sein, so das Sozialgericht München. In dem Fall hatte die Behörde den Antrag der auf Elterngeld abgelehnt. Das gemeinsame zu versteuernde Einkommen lag einschließlich der Einkünfte aus Kapitalvermögen über der Grenze von 300.000 Euro. Weiter
Tag Archives: Elterngeld
O-Ton: Ohne Wohnsitz in Deutschland gibt es kein Elterngeld
Ohne einen Wohnsitz in Deutschland kann der Anspruch aufs Elterngeld entfallen, entschied das Hessische Landessozialgericht. In dem Fall lebte ein Mann seit mehreren Jahren schon in den USA und behauptete, nach Ende der Elternzeit wieder nach Deutschland kommen zu wollen. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Monatliche Umsatzbeteiligungen bei Elterngeld zu berücksichtigen
Das Elterngeld orientiert sich an den monatlichen Einkommen. Dabei müssen auch Überstundenvergütungen oder monatliche Umsatzbeteiligungen berücksichtigt werden, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. Geklagt hatte eine Zahnärztin. Weiter
O-Ton: Freibeträge nutzen und Einkommensteuer zurückholen
Der Jahresausgleich macht es möglich: Wer im Anschluss an die Elternzeit ins Büro zurückkehrt oder aus anderen Gründen nur ein paar Monate anstelle des gesamten Jahres gearbeitet hat, sollte seine geleistete Einkommensteuer im Blick behalten. Weiter