Frankfurt/Main – Im Streit um das neue und klimaschonende Kältemittel R1234yf hält der Mithersteller DuPont eine Spaltung der Automobilbranche für möglich. „Ich persönlich kann mir vorstellen, dass jeder Hersteller das Risiko für sich prüft und eine Entscheidung fällt. Manche gehen dann in Richtung CO2, andere nicht“, sagte Thierry Vanlancker, President for DuPont Chemicals & Fluoroproducts, im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Tag Archives: Auto
Osram profitiert von LED-Nachfrage im Automobilbau
München – Osram erwartet aufgrund der starken LED-Nachfrage im Automobilbau in den nächsten Jahren ein deutliches Wachstum. „Wir haben sechs Business Units. Eine davon ist der Bereich Specialty Lighting. Auf diesen entfallen etwa 25 Prozent des Osram-Umsatzes von 5,4 Milliarden Euro im jetzt abgelaufenen Geschäftsjahr. Weiter
Hersteller schaffen CO2-Ziele der Europäischen Union
Die großen Autohersteller werden in diesem Jahr die CO2-Ziele der EU weitestgehend einhalten und somit möglichen Sanktionen entgehen. Das ergab eine Umfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche, lediglich Volkswagen äußerte sich zurückhaltend. Weiter
VW erwartet „sieben bis acht Prozent“ Wachstum in China
Wolfsburg – Ungeachtet der sich eintrübenden Konjunktur erwartet Volkswagen in China ein „Wachstum in der Größenordnung von etwa sieben bis acht Prozent“. „Im Vergleich zur derzeitigen Lage in Europa ist das aber immer noch ein starkes Wachstum“, sagte der neue VW-China-Chef Jochem Heizmann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
O-Ton + Magazin: Medizinisch-psychologisches Gutachten auch für betrunkene Radfahrer
Behörden dürfen auch von Radfahrern, die keinen Führerschein besitzen, nach Trunkenheitsfahrten ein medizinisch-psychologisches Gutachten fordern. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz. Weiter