Bei einer Trennung muss oft auch entschieden werden, wer den gemeinsamen Hund behält. Ein „Wechselmodell“ – wie man es aus dem Familienrecht kennt – lehnte jetzt das Landgericht Potsdam ab, bei dieser Frage ist das Tierwohl entscheidend. Damit muss der Hund nicht alle zwei Wochen zwischen der Frau und dem klagenden Ex-Partner wechseln. Weiter
All posts by Reporter
O-Ton: Vorsicht beim Hausverkauf – Wohnraumfotos im Online-Exposé müssen freigegeben sein
Immobilienmakler brauchen für die Verwendung von Fotos einer bewohnten Immobilie in einem Online-Exposé die Einwilligung der Bewohner, so das Landgericht Frankenthal (Pfalz). Bilder von bewohnten Räumen fallen unter die DSGVO, erklärt das Verbraucherrechtsportal „anwaltauskunft.de“. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Herbstlaub auf der Rolltreppe – wer haftet bei einem Sturz?
Der Herbst ist da und mit ihm fallen die Blätter. Es kann auch zur Gefahr werden, vor allem auf glatten Oberflächen wie Rolltreppen. Was passiert, wenn man auf einer laubbedeckten Rolltreppe stürzt und sich verletzt? Wer haftet in diesem Fall? Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: „Stets zur Zufriedenheit“ im Arbeitszeugnis ist nur durchschnittlich
Die Formulierung „stets zur Zufriedenheit“ im Arbeitszeugnis entspricht einer durchschnittlichen Leistung. Arbeitnehmer, die ein besseres Zeugnis wollen, müssen überdurchschnittliche Leistungen nachweisen, entschied das Landesarbeitsgericht Rostock. Weiter
Kollegengespräch: BSI-Warnung vor Virensoftware: Ist dies ein Mangel?
Behördliche Warnungen vor Sicherheitsrisiken wie die des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegen den russischen Softwarehersteller Kaspersky werfen für die IT-Branche und ihre Vertragspartner wichtige Fragen auf. Der Umgang mit den Folgen einer solchen Warnung wurde nun juristisch beleuchtet. Weiter