Kommt es zwischen einem Auto und einem Fußgänger zum Unfall, so spricht der Anscheinsbeweis dafür, dass der Fußgänger schuld ist. Als Mithaftung für den Autofahrer kommt dann lediglich die Betriebsgefahr seines Fahrzeugs in Betracht. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton: Bei Rot neben der Fußgängerampel – erlaubt oder nicht?
Dürfen Fußgänger dann einfach ein paar Meter neben der Fußgängerampel über die Straße gehen? Nein, entschied beispielsweise das Oberlandesgericht Nürnberg. Wenn ein Fußgänger jegliche Sorgfalt vermissen lässt, kann die Haftung für den Autofahrer sogar vollständig entfallen. Weiter
O-Ton + Magazin: Sachverständige rekonstruieren Unfälle genau
Spätestens seit diversen TV-Serien kennen wir die Arbeit derjenigen, die die Fakten analysieren – die Sachverständigen. Sie rekonstruieren, beispielsweise bei Unfällen, und halten dies dann in ihren Gutachten fest. Weiter
O-Ton: Vorsicht in der Erntezeit
Gerade jetzt muss man auf Landstraßen mit Treckern mit Anhängern rechnen. Die Gespanne müssen bei der Auffahrt auf eine Landstraße besonders vorsichtig sein. Kommt es zu einem Unfall, muss der Fahrer des Traktors nicht nur mit einer Mithaftung rechnen, sondern sogar mit einer Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung – so wie im Fall des Oberlandesgerichts Oldenburg. Weiter
O-Ton: Rauchen im Urlaubs-Auto kann richtig teuer werden
Kurz vor Ferienbeginn noch ein Tipp: Für rauchende Autofahrer kann es im Ausland teuer werden. Weiter