Tag Archives: Urteil

08Aug./24

O-Ton: Psychische Beschwerden nach Unfall müssen objektiv nachweisbar sein


Wer nach einem Verkehrsunfall psychische Beschwerden hat, kann einen Schadensersatzanspruch haben. Allerdings müssen die Beschwerden nachweisbar sein. In dem Fall, den das Oberlandesgericht München entschied, konnte die Klägerin nach ihrem Unfall auch mit Hilfe von Gutachtern nicht nachweisen, dass ihre psychischen Belastungen auf den Crash zurückzuführen sind. Weiter

30Juli/24

O-Ton: Witwerrente trotz kurzer Ehe

Die Gerichte nehmen die Lebenswirklichkeit ernst und berücksichtigen bei der Beurteilung einer sogenannten „Versorgungsehe“ alle Umstände des Einzelfalls. In einem solchen Fall hat das Sozialgericht Berlin entschieden, dass ein Mann trotz einer „Nottrauung“ im Krankenhaus Anspruch auf Witwerrente hat. Weiter

23Juli/24

O-Ton: Landessozialgericht bestätigt Beitragspflicht für Reitvereine

Reitvereine und ihre Übungsleiter müssen ihre Sozialversicherungspflicht kennen, entscheidend sind die tatsächlichen Arbeitsbedingungen und das unternehmerische Risiko. Das Hessische Landessozialgericht entschied, dass eine Reitlehrerin abhängig beschäftigt ist. Damit werden Sozialabgaben fällig. Weiter