Betrunken auf dem E-Bike oder Fahrrad? Wenn man erwischt wird, kann der Führerschein futsch sein. So entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. Weiter
Tag Archives: Urteil
O-Ton: Fahrtenbuch nur nach schweren Verkehrsverstößen
Nach kleineren Verkehrsverstößen muss man nicht unbedingt ein Fahrtenbuch führen. So entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Aber wann ist ein Delikt wirklich klein, wann nicht? Weiter
O-Ton: Wer auf seiner Flucht ein Polizeiauto rammt, muss den Schaden selbst ersetzen
Wer vorsätzlich ein Polizeifahrzeug rammt, muss bezahlen! In dem Fall hatte ein Trunkenbold mit mehr als 1,5 Promille auf seiner Flucht vor der Polizei einen Totalschaden am Wagen der Beamten verursacht. Kosten: Rund 30.000 Euro plus Zinsen muss der Mann berappen, so das Landgericht Ellwangen. Weiter
O-Ton + Magazin: Bauer muss Schäden durch aufgewirbelte Steine bezahlen
Landwirte müssen unter Umständen auch für Schäden haften, die ihre Fahrzeuge abseits von Feldern auf Straßen verursachen. In dem Fall, den das Oberlandesgericht München entschied, wirbelte ein Traktor Steine auf, die dann einen Biker auf der Straße trafen. Weiter
O-Ton + Magazin: Schritttempo und viel Abstand bei Müllautos
Wird der Müll abgeholt, ist auf der Straße viel los: Genervte Autofahrer brauchen Geduld, die Müllwerker wollen dagegen schnell fertig werden. Viel Stoff für einen Unfall aus Unachtsamkeit. Wie muss ich an einem Müllfahrzeug vorbei fahren? Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat klare Regeln aufgestellt. Weiter