Chefs dürfen nicht ohne Weiteres per Video kontrollieren, ob sich Mitarbeiter an die wegen der Corona-Pandemie empfohlenen Sicherheitsabstände halten. Diese Daten dürfen auch nicht ins Ausland übermittelt werden. Dafür bedarf es der Mitbestimmung des Betriebsrats, so das Arbeitsgericht Wesel. Weiter
Tag Archives: Recht
O-Töne + Magazin: Die Corona-Tracing-App startet
Die Corona-Tracing-App startet und soll Nutzer warnen, wenn sie zu Corona-Infizierten in Kontakt waren. Ein Thema, dass auch auf dem Deutschen Anwaltstag debattiert wird. Weiter
O-Ton, Magazin + Kollegengespräch: Bussgeldkatalog in der Kritik
Gegenwärtig tagt der Deutsche Anwaltstag – wegen der Corona-Krise zum ersten Mal virtuell im Netz. Anwälte diskutieren über geltendes Recht, beispielsweise über härtere Strafen für Raser. Kritiker halten diese für überzogen. Weiter
Kollegengespräch: Müssen Großeltern auch zum Abstammungstest?
Es klingt ein bisschen spektakulär, aber das Amtsgericht Hannover musste sich wirklich damit beschäftigen. Ein junger Mann sollte zum Vaterschaftstest herangezogen werden – aber er war nicht auffindbar. Die Großeltern müssen in so einem Fall einspringen, um die Abstammung zu klären. Weiter
O-Ton: Nach der Scheidung – wem gehören die Aktien?
Nach der Scheidung stritt ein Ehepaar darüber, wem die Wertpapiere im Depot gehören. Ihr – weil das Depot auf ihren Namen lief? Oder ihm – weil er es finanzierte? Das Oberlandesgericht Hamm entschied: Das Depot gehört ihm, weil sie nach Ansicht der Richter nur verwaltete. Weiter