Anmoderation: Zu Opas Zeiten hieß es oft: „Lern´, damit was aus dir wird“! Heute müsste man den Satz nur um ein Wörtchen ergänzen: „„Lern´ WEITER, damit was aus dir wird“. Denn am lebenslangen Lernen führt kein Weg vorbei. Weiter
Tag Archives: Peag
O-Ton: Vor den Tarifverhandlungen der Zeitarbeitsbranche
Die Tarifrunde für die rund eine Million Beschäftigen in der Zeitarbeitsbranche startet am 7. Oktober in Dortmund. Die Gewerkschaften wollen eine Entgelterhöhung von sechs Prozent sowie eine Angleichung in Ost und West für alle Entgeltgruppen. Die Arbeitgeber begegnen insbesondere der Ost-West-Angleichung mit Kopfschütteln. Weiter
Magazin: Arbeitsministerium plant Weißbuch 4.0.
Das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium will im Herbst ein Grundlagenpapier zur sich verändernden Arbeitswelt vorlegen. Digitalisierung, neue Beschäftigungsformen und Arbeitszeitmodelle – dem will man Rechnung tragen, um die Rechte der Arbeitnehmer auch in der neuen Arbeitswelt zu verteidigen. Weiter
Magazin: Das deutsche Jobwunder – wie kann man Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose besser integrieren?
Die Bundesagentur für Arbeit meldet seit Monaten Rekordwerte bei den Beschäftigtenzahlen. Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt scheint durch nichts zu stoppen zu sein. Oder doch? Weiter
Magazin: Welche Regeln braucht die Zeitarbeit?
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht auch Änderungen bei der Zeitarbeit vor. Jetzt liegt ein entsprechender überarbeiteter Entwurf für ein Gesetz vor – den Gewerkschaften geht er nicht weit genug, die Zeitarbeitsbranche beklagt fehlende Flexibilität. Weiter