Tag Archives: O-Ton

29Nov./11

O-Ton: Ladung unzureichend gesichert – Versicherung kürzt Leistung

 Wer seine Ladung – hier einen Porsche auf einem Anhänger – nicht richtig sichert und dadurch beim Transport einen Schaden der Ladung hervorruft, muss mit einer Kürzung der Versicherungsleistung rechnen. So entschied das Oberlandesgericht Saarbrücken.
Bettina Bachmann von den Verkehrsrechtsanwälten des Deutschen Anwaltvereins (DAV):

O-Ton: Die Versicherung sagte, das nicht ordnungsgemäße Befestigen sei grob fahrlässig gewesen. Man habe berücksichtigen müssen, dass der Porsche aufgrund seines Heckmotors eine andere Fixierung benötigt. Deswegen wurde die Versicherungsleistung um 25 Prozent gekürzt. – Länge 13 sec.

Mehr Informationen unter www.verkehrsrecht.de

Download O-Ton

###########################

(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )

Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.

Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.

28Nov./11

Ingrid van Bergen wettert gegen Schönheitsoperationen

 Kanzlerin Merkel ist “ eine sehr berühmte, imponierende Frau“

Berlin – Schauspielerin Ingrid van Bergen geht hart mit Schönheitsoperationen ins Gericht. „Gerade im Kollegenkreis gibt es Frauen, die wunderschön operiert sind – nur sie sehen nicht mehr aus, wie sie selbst; wie sie einmal ausgesehen haben“, sagte die Dschungelkönigin am Montagabend in der Sat.1-Talkshow „Eins gegen Eins“. Sie finde es bedauerlich, dass „der Charakter aus dem Gesicht wegoperiert worden ist“.

Es gebe auch Lippenvergrößerungen, „diese Fahrradschläuche, die plötzlich da oben entstehen. Bei der Ohoven, der Tochter, das sieht ja wirklich grauslich aus“, meinte Ingrid van Bergen. Zugleich lobte sie die Bundeskanzlerin. „Man kann ja Frau Merkel – ich will ihr nicht zu nahe treten – nicht gerade als eine Schönheit bezeichnen. Aber deswegen ist sie trotzdem eine sehr berühmte, imponierende Frau.“

Download O-Ton ingrid van Bergen

###########################

(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )

Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.

Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.

24Nov./11

Kollegengespräch: Tipps zum Weihnachtsshopping im Netz

 Anmoderation: Das Einkaufen im Netz hat sich längst durchgesetzt. Denn es ist ja auch sehr bequem, am heimischen Rechner und ohne Gedrängel im Kaufhaus die Ware auszusuchen. Allerdings: Man sollte einige Hinweise beachten, damit die ausgesuchten Geschenke dann auch wirklich für die Lieben daheim unterm Baum liegen.
Christian Funk, Virenanalyst bei Kaspersky Lab, antwortet dazu auf folgende Fragen:

1. Wo lauern die Gefahren?
2. Was kennzeichnet denn solche Angebote?
3. Also bedeutet das, eher Finger weg bei kleineren Anbietern?

Mehr Informationen dazu unter Kaspersky.de.

Download Kollegengespräch

###########################

(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )

Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.

24Nov./11

Kollegengespräch: Mobiles Surfen wird gefährlicher

 Anmoderation: Mobiles Surfen wird gefährlicher – hört man und liest man auch. stimmt das? Und wenn ja – wie kann ich mich schützen? Wir fragen den Experten. Christian Funk, Virenanalyst bei Kaspersky Lab, antwortet dazu auf folgende Fragen:

1. Wie ist der genaue Stand der Dinge?
2. Und die meisten Schädlinge sind für Googles Betriebssystem Android?
3. Was heißt das, wenn ich mir zu Weihnachten ein neues Smartphone zulegen soll – Finger weg von Android?
4. D.h. ohne meine Zutun kommen die Schädlinge auch nicht aufs Handy?

Mehr Informationen dazu unter Kaspersky.de.

Download Kollegengespräch

###########################

(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )

Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.

Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.

24Nov./11

Kollegengespräch: Gefahren bei Grußkarten per Mail

 Anmoderation: Erinnern Sie sich? Es ist noch nicht so lange her, da gab es ganz viele Grüße per Mail und elektronischer Karte. Die Grußpostkarten sind weniger geworden, die Gefahren aber nicht. Wo lauern sie heute?
Christian Funk, Virenanalyst bei Kaspersky Lab, antwortet dazu auf folgende Fragen:

1. Christian, bis jetzt habe ich in diesem Jahr weniger Karten bekommen – geht diese Bedrohung tatsächlich zurück?
2. Wie erkenne ich eine fiese Grußkarte? Wie unterscheide ich sie von echten?
3. Und mal schnell den Absender anrufen – um auf Nummer sicher zu gehen?
4. Die meisten Schädlinge sind für Windows programmiert – wie ist es bei Handys und deren Betriebssystemen?

Mehr Informationen dazu unter Kaspersky.de.

Download Kollegengespräch

###########################

(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )

Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.

Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.