Wer mit seinem Fahrzeug einen Rettungsdienst auch nur eine Minute behindert, muss mit einer hohen Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen. In dem Fall, den das Oberlandesgericht Hamm entschied, ging es um einen Mann, der sich über den Wagen eines Ersthelfers beschwerte – und den nachfolgenden Rettungswagen ausbremste. Weiter
Tag Archives: Behinderung
O-Ton + Magazin: Paralympics starten in Tokio – Katrin Müller-Rottgardt aus Bochum ist dabei
Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen nun die Paralympics. Am kommenden Donnerstag steigt auch eine der aussichtsreichen deutschen Bewerberinnen auf Edelmetall mit ins Flugzeug nach Japan. Die sehbehinderte Wattenscheider Läuferin Katrin Müller-Rottgardt wird über 100, 200, 400 Meter sowie in der Staffel antreten. Weiter
O-Ton: Teilnahme an Veranstaltungen bei krankheitsbedingten Störungen behinderter Menschen
Grundgedanke der Inklusion ist es, behinderte Menschen in die Gesellschaft zu integrieren. Dazu zählen auch Teilhaberechte wie der Besuch öffentlicher Veranstaltungen. Die Allgemeinheit hat krankheitsbedingten Störungen zu akzeptieren und hinzunehmen, um einer Diskriminierung entgegenzuwirken, entschied das Landessozialgerichts Baden-Württemberg. Weiter
O-Ton: Arzt muss auf mögliche Behinderung des Kinds hinweisen
Ärzte müssen werdende Eltern auf eine mögliche schwere Behinderung ihres Kinds hinweisen – auch wenn die Wahrscheinlichkeit mit zwölf Prozent niedrig liegt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied so. Weiter
O-Ton: Nicht angeschnallt – weniger Schmerzensgeld!
Nicht angeschnallte Beifahrer kann eine Mitschuld bei Unfällen treffen. Wie hoch diese Schuld ist, entscheidet sich im Einzelfall, urteilte das Oberlandesgericht Rostock. In dem Verfahren ging es um eine 16-jährige, die bei einem tragischen Unfall so schwer verletzt wurde, dass sie seitdem an den Rollstuhl gefesselt ist. Weiter