Wir erleben derzeit viele Umbrüche in der Wirtschaft – der kommende Mindestlohn ist nur ein Beispiel. Rente mit 63, Teilzeitregelungen, Werkverträge gehören ebenso dazu. Aber: Ist das in Zeiten der Globalisierung noch zeitgemäß? Weiter
Tag Archives: Arbeitsrecht
O-Ton + Magazin: Rosenmontag ist kein Feiertag
In keinen deutschen Bundesland ist Rosenmontag ein gesetzlicher Feiertag. Allerdings gibt es in einigen Gegenden – wie Köln beispielsweise – die sogenannte Observanz. Das bedeutet ein regionales Gewohnheitsrecht. Oder: Die „betriebliche Übung“. Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Weiter
O-Ton: AGG-Hopping keine Einnahmequelle
Ein vermeintlich Arbeitssuchender, der sich erfolglos auf eine Anzeige beworben hat – ohne Eignung und auch ohne Interesse an dem Job – hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). So entschied das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg. Weiter
Kollegengespräch: Ist eine Kündigung wegen des Privatlebens legitim?
Immer mal wieder schaffen sie es in die Schlagzeilen: Arbeitnehmer, die sich mit ihrem Privatleben ins berufliche Aus katapultieren und deshalb entlassen werden. Die Erotik-Darstellerin „Texas-Patti“ ist nur ein Beispiel unter vielen. Weiter
O-Ton: Urlaubsanspruch gilt auch in der Probezeit
Viele Arbeitgeber erlauben Mitarbeitern erst nach Ende der Probezeit Urlaub zu nehmen. Allerdings: die rechtliche Lage ist anders, erläutert Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Weiter