Tag Archives: Abgaben

10Juli/25

Magazin: Von einem Euro bleiben nur 47,1 Cent

Ab Sonntag arbeiten wir wieder für unser eigenes Portemonnaie – am 13. Juli ist der so genannte Steuerzahlergedenktag. In diesem Jahr besonders spät, das gesamte bisherige Einkommen ist – rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen gegangen. Damit liegt die Einkommensbelastungsquote für einen durchschnittlichen Arbeitnehmer-Haushalt in diesem Jahr bei voraussichtlich 52,9 Prozent. Weiter

12Juli/23

O-Ton: Heute ist Steuerzahlergedenktag

Ab heute (12. Juli) arbeitet ein durchschnittlicher Arbeitnehmer-Haushalt für die eigene Brieftasche – heute ist der sogenannte Steuerzahlergedenktag. Rund 52,7 Prozent des Einkommens geben wir als Steuern und Abgaben an den Staat, im Durchschnitt bleiben uns von jedem verdienten Euro nur rund 47 Cent. Weiter

02Apr./22

O-Ton: Betriebsprüfung – Arbeitgeber droht Zwangsgeld bei fehlender Mitwirkung

In Unternehmen werden regelmäßig Betriebsprüfungen durchgeführt – vom Finanzamt oder der Rentenversicherung. Arbeitgeber sind dann verpflichtet, die verlangten Unterlagen vorzulegen. Andernfalls kann gegen sie ein Zwangsgeld festgesetzt werden. Weiter

12Juli/19

Steuerzahlergedenktag: Rein statisch bleiben von jedem verdienten Euro nur 46 Cent

Am Montag/15.7. ist der sogenannte Steuerzahlergedenktag. Ab dann arbeiten die Bürger wieder für die eigene Geldbörse. Rein statistisch gesehen müssen wir 53,7 Prozent von unserem Einkommen an die öffentlichen Kassen abgeben. Damit, so die Berechnungen des Bundes der Steuerzahler, bleiben uns von jedem verdienten Euro nur rund 46 Cent. Weiter