Beim Unterhalt wird auch berücksichtigt, wenn der Chef einen Dienstwagen auch für private Fahrten zur Verfügung stellt. Dabei wird häufig die 1 %-Regelung zugrunde gelegt, bezogen auf den Neupreis des Fahrzeugs. Aber: Das gilt aber nicht immer. Weiter
Category Archives: O-Töne / Radiobeiträge
O-Ton + Magazin: Strafzettel? Vorsicht bei verspäteter Fahrerangabe
Ein Strafzettel ist ärgerlich genug. Doch was passiert, wenn Sie nicht sicher sind, wer zum Zeitpunkt des Verstoßes am Steuer saß und den Fahrer erst später benennen? Dann kann es sein, dass der Halter des Wagens die Kosten für das Verfahren tragen muss. Weiter
Magazin: Wie kann die Abwanderung der Industrie gestoppt werden?
Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Industrie ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Energieintensive Industrieunternehmen stehen dabei aber unter hohem Wettbewerbsdruck mit Staaten, die billige Energie und weniger Umweltauflagen haben. Weiter
O-Ton + Magazin: Sturmschäden und Kfz-Versicherung: Wann zahlt die Teilkasko?
Wenn es um Sturmschäden an Fahrzeugen geht, stellt sich oft die Frage, unter welchen Bedingungen eine Kfz-Teilkaskoversicherung greift. Dies kann gerade für Halter schwieriger werden, die ihr Fahrzeug mehrere Tage an einem Ort stehen lassen. Weiter
O-Ton: Polizei darf Temposünder auch mit ungeeichtem Tachometer überführen
Die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren mit einem nicht geeichten Tachometer kann unter bestimmten Voraussetzungen für eine Verurteilung ausreichen. Dies entschied das Oberlandesgericht Brandenburg. In diesem Fall wurde ein Autofahrer von der Polizei verfolgt und mit einer Geschwindigkeit von 220 km/h mit einem nicht geeichten Tachometer des Polizeifahrzeugs gemessen. Weiter