Category Archives: Medien

28Mai/21

O-Ton + Kollegengespräch: Langjähriger Agenturvertrag eines Models unwirksam

Vor dem Traum der Modelkarriere kommt die rechtliche Realität. Wenn die Agenturen in jemanden investieren und dessen Karriere aufbauen, wollen sie auch etwas davon haben. Und das möglichst lange – Gerüchte über Knebelverträge kursieren. Agenturwechsel unerwünscht. Aber soweit muss es nicht kommen. Weiter

26März/21

O-Ton: Bei illegalen Angeboten im Netz muss der Anschlussinhaber haften

Wird ein Film illegal auf einer digitalen Tauschbörse angeboten, muss der Inhaber des Internetzuganges darlegen, wer Zugriff hatte. Der Anschlussinhaber kann sich nicht mit dem Hinweis entlasten, dass nur die Familienmitglieder das Passwort wüssten und auch alle darüber informiert worden sind, keine illegalen Download-Angebote bereitzustellen. Weiter

13Okt./20

Magazin: Neue DHL-Packstationen – 6.000ste Station in Rostock übergeben

Der Online-Handel boomt – und mit ihm wächst die Zahl der Pakete. Und man muss längst nicht mehr auf den Paketboten warten, man kann sein Paket auch in der Packstation abholen. Oder auch abgeben. Und das rund um die Uhr. Die 6.000ste dieser Packstationen ist gerade in Rostock übergeben worden. Weiter

09Okt./20

O-Ton + Kollegengespräch: Anonyme Drohung bei Instagram – Schüler muss Polizeikosten tragen

Wer mit anonymen „Instagram“-Beiträgen einen Polizeieinsatz auslöst, muss eventuell dafür teuer bezahlen. Ein vermeintlicher Streich kostete einen Schüler am Ende 864 Euro. Die Polizei forderte die Kosten für die Ermittlungen ein – und bekam vor dem Verwaltungsgericht Hannover Recht. Weiter

22Aug./20

Millionen Mietern drohen höhere Gebühren fürs Kabelfernsehen

Mehr Wettbewerb beim Kabelfernsehen – das will die Bundesregierung jetzt durchsetzen. Eigentlich eine feine Sache. Allerdings: Bislang werden die Kabelgebühren von allen Mietern eines Hauses getragen. Wenn künftig jeder allein dafür verantwortlich ist, kann es für ihn oder sie je nach Region bis zu 200 Euro im Jahr teurer werden. Weiter