In Berlin beraten die künftigen Koalitionäre – schwarze, grüne und gelbe Ideen sollen zu einem Regierungsprogramm verwoben werden. Digitalisierung ist dabei ein ganz großes Stichwort. Welchen Einfluss wird sie auf den Arbeitsmarkt haben? Was muss die neue Regierung tun? Weiter
Category Archives: Medien
Magazin: Schockschäden nach Unfällen nehmen deutlich zu
Psychische Beeinträchtigungen sind zum Massenphänomen geworden. Das bekommen auch die Versicherungen zu spüren. Nach Unfällen werden immer häufiger neben körperlichen Verletzungen auch solche der Psyche geltend gemacht. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Soziale Medien – Eltern dürfen ihre Kinder nur begrenzt kontrollieren
Mehrere Millionen Minderjährige sind bei Facebook, Instagram und Co. aktiv – oft ohne Wissen der Eltern. Auch wenn die Eltern Bescheid wissen, dürfen sie die Aktivitäten ihrer Kinder in den sozialen Medien nur begrenzt kontrollieren. Weiter
Magazin + O-Töne: Postzustellung im Spreewaldkahn startet wieder in die Saison
Ab heute stellt die Deutsche Post im Spreewalddorf Lehde Briefe und Pakete wieder per Kahn zu. Der Saisonstart ist dieses Jahr ein ganz besonderer: Tagesschausprecher Jens Riewa war mit an Bord des Kahns. Weiter
Kollegengespräch: Nein zu einem XXL-Bundestag
Der Deutsche Bundestag mit 630 Parlamentariern platzt schon heute aus allen Nähten: Die gesetzliche Mindestgröße von 598 Abgeordneten, die der Bundestag selbst einmal festgelegt hat, ist längst überschritten. Mit Überhangmandaten und daraus resultierenden Ausgleichsmandaten wächst die Zahl der Abgeordneten – und damit der Kosten. Weiter