Im Jahr 2012 mussten fast 430.000 Autofahrer pausieren – weil sie zu schnell unterwegs waren oder andere Verstöße begingen, wurden sie mit einem Fahrverbot belegt. Im gleichen Jahr verloren fast 112.000 Menschen ihre Fahrerlaubnis. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton: Kommune haftet bei falscher Ampelschaltung
Wenn die Ampel auf Grün schaltet, bedeutet das für Auto- und Fahrradfahrer eigentlich freie Fahrt. Dann und wann verbirgt sich hinter dem Freifahrtsignal aber ein technischer Fehler. Juristen sprechen dann vom „feindlichen Grün“. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Fußgänger dürfen Parklücken nicht „reservieren“
Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu handfesten Auseinandersetzungen, weil sich Fußgänger in Parklücken stellen um sie freizuhalten. Erlaubt ist dieses „Reservieren“ von Parkflächen nicht, in so einem Fall könne ein Bußgeld von 10 Euro verhängt werden. Weiter
O-Ton: Unachtsam aus Feldweg auf Bundesstrasse wird teuer
Wer von einem Feldweg auf eine Bundesstraße fährt, trägt im Falle eines Unfalls allein die Schuld. So entschied das Landgericht Coburg. Weiter
O-Ton + Magazin: BGH entscheidet über „Helmpflicht“ für Radler
Der Bundesgerichtshof entscheidet am 17. Juni den Fall einer Fahrradfahrerin, die bei einem Unfall keinen Helm getragen hatte. Sie verletzte sich schwer – und soll daher einen Teil des Schadens selbst bezahlen. Weiter