Wer zu schnell über eine Bodenschwelle fährt, riskiert einen Schaden am Fahrzeug und ist nicht versichert. Fährt man aber mit der normalen Geschwindigkeit über eine Schwelle, die vorher nicht erkennbar war, liegt ein versicherter Unfall vor. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton + Magazin: Keine Haftung, wenn das Auto verborgt wird
Gestattet jemand einem anderen, sein Auto regelmäßig zu nutzen und überlässt den Zweitschlüssel, kann daraus nicht auf einen automatisch auf die Übernahme aller Schäden geschlossen werden. Juristen nennen das einen stillschweigenden Haftungsausschluss. Weiter
O-Ton + Magazin: Harte Strafen für Fahranfänger im Ausland
Außerhalb Deutschlands sind die Strafen für Fahranfänger deutlich höher als hierzulande. Mehr als 0,5 Promille in Dänemark, die Alkoholgrenze liegt wie in Deutschland, kosten im Unterschied zur Bundesrepublik bis zu einem monatlichen Nettoeinkommen. Gleiches gilt für zu hohe Geschwindigkeiten. Weiter
O-Ton + Magazin: Indizien für eine Unfallmanipulation
Spricht viel für einen fingierten Unfall, muss die Versicherung den Schaden nicht übernehmen. Dabei liegt jeder Fall anders. Entscheidend ist neben der hohen Zahl an Beweisanzeichen deren Werthaltigkeit. Weiter
O-Ton + Magazin: Sommerreifen im Winter
Bei einem Unfall im Winter mit Sommerreifen muss man nicht automatisch zahlen, so eine Entscheidung des Amtsgerichts Papenburg. In dem Fall war ein Mann bei 1,8 Grad plus gegen einen Baum gefahren. Die Versicherung wollte nur 50 Prozent des Schadens ersetzen. Weiter