Trotz der Corona-Pandemie müssen die Familienrechtsanwältinnen und -anwälte in Deutschland sich nicht um deutlich mehr Scheidungen kümmern. Das ergab eine Umfrage bei den Familienrechtsexperten des Deutschen Anwaltvereins. Möglicherweise gibt es auch wirtschaftliche Gründe für die gleichbleibende Zahl bei den Trennungen: So würden getrennte Paare vielleicht eher als WG weitermachen, bevor sie in dieser unsicheren Situation zum Anwalt gingen. Weiter
Tag Archives: Scheidung
O-Ton: Wer bekommt bei der Trennung den Hund?
Bei einer Trennung oder Scheidung wird der gemeinsame Hausrat aufgeteilt. Dazu gehören auch Haustiere. In dem Fall, den das Amtsgericht München jetzt entschied, stritt ein Ehepaar um die beiden Hunde Pluto und Bessi. Weiter
O-Ton: Nach der Scheidung – wem gehören die Aktien?
Nach der Scheidung stritt ein Ehepaar darüber, wem die Wertpapiere im Depot gehören. Ihr – weil das Depot auf ihren Namen lief? Oder ihm – weil er es finanzierte? Das Oberlandesgericht Hamm entschied: Das Depot gehört ihm, weil sie nach Ansicht der Richter nur verwaltete. Weiter
O-Ton: Dienstwagen kann auch Haushaltsgegenstand sein
Wenn ein Dienstwagen auch im Haushalt genutzt wird, fällt nach der Trennung auch keine Nutzungsentschädigung an. So entschied es das Oberlandesgericht Zweibrücken. Ein Ehemann hatte geklagt und wollte von seiner Ex knapp 500 Euro im Monat für die Nutzung seines Autos. Weiter
O-Ton: Stieftochter vergewaltigt – Zugewinnausgleich deutlich gekürzt
Nach einer Scheidung kann der Zugewinnausgleich in Ausnahmefällen entfallen. In einem Fall, den das Oberlandesgerichts Zweibrücken entschied, passierte genau das. Der Mann hatte die Tochter seiner Lebensgefährtin vergewaltigt. Weiter