Eine Autokäuferin erstand einen Wagen – und stellte fest: Der hat Transport – und Ladeschäden. Sie verlangte eine Nachlieferung, doch das Autohaus versetzte sie innerhalb der gebotenen Frist. Am Ende machte sie den Kauf rückgängig gemacht. Zu Recht, wie das Oberlandesgericht Hamm entschied. Weiter
Tag Archives: Recht
O-Ton + Magazin: Auch Bummeln auf der Autobahn kann bestraft werden
Bummler auf der Autobahn können nicht nur gehörig nerven. Wenn sie ohne ersichtlichen Grund langsam fahren, müssen sie bei einem Auffahrunfall zur Hälfte mithaften. Das Oberlandesgericht Brandenburg entschied so und verdonnerte einen Autofahrer, die Hälfte des Schadens zu übernehmen. Die andere Hälfte muss ein Lkw-Fahrer zahlen, der auf den Bummler bei Tempo 38 aufgefahren war. Weiter
O-Ton: Carsharing kann teuer werden – fast alle Anbieter haben ihre Vertragsbedingungen verschärft
Carsharing wird immer beliebter, aber auch die Risiken für die Kunden sind größer geworden. Nach Informationen der Deutschen Anwaltauskunft haben in den letzten Monaten fast alle Anbieter ihre Vertragsbedingungen verschärft. Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Weiter
Kollegengespräch: Rechtliches zu Fasching und Karneval
Karneval gilt als Lockere Zeit. Da wird geschmust, geküsst und umarmt. Aber wo ist die Grenze? Wann wird etwa aus einer scheinbar harmlosen Knuddelei sexuelle Belästigung? Sie fängt da an, wo jemand in die sexuelle Selbstbestimmung eines anderen Menschen eingreift. Entscheidend ist hierbei, ob der „Empfänger“ einverstanden ist oder nicht. Weiter
O-Ton: Nach Trennung muss man Besuche der neuen Freundin in Ehewohnung nicht dulden
Leben nach einer Trennung die Ehepartner noch in der gemeinsamen Ehewohnung, muss der eine die Besuche der neuen Lebensgefährtin des Anderen nicht uneingeschränkt dulden. Kommt es zu regelmäßigen Übernachtungen, stellt dies eine unbillige Härte dar, entschied das Oberlandesgericht Hamm. Weiter