Eine Fahrradstraße ist vielleicht wünschenswert, darf aber nicht überall eingerichtet werden. Ist auch der Autoverkehr erlaubt, muss die Fahrgasse ausreichend breit sein. Weiter
Tag Archives: Rad
O-Ton: Haftet der Fahrradverleiher für einen Unfall?
Der Verleiher eines Fahrrads muss nur dann haften, wenn ihm ein Verschulden nachgewiesen werden kann. So entschied das Landgericht Konstanz. Eine Frau war gestürzt, kollidierte mit einem Auto und wollte den Schaden von über 5.000 Euro von dem Fahrradverleiher ersetzt bekommen. Weiter
O-Ton + Magazin: Auch bei „berührungslosem Unfall“ müssen Autofahrer haften
Ein Autounfall kann auch dann vorliegen, wenn sich die Verkehrsteilnehmer gar nicht berühren. So geschehen auf einem Feldweg. Dort fuhr ein Auto, ein entgegen kommender Radler musste ausweichen. Weiter
O-Ton: Fahrradfahrer haftet beim Verkehrsverstoß im Kreisverkehr mit
Generell gilt in einem Kreisverkehr ohne Beschilderung rechts vor links. Daher darf auch ein Radfahrer nur dann eine Straße passieren, wenn sie frei ist. Kann er nicht rechtzeitig den Bereich überqueren, muss er warten. Weiter
O-Ton: Muss mein Fahrrad eine Klingel haben?
Auch wenn man manchmal den Eindruck hat, dass Fahrradfahrern alles erlaubt sei – das ist nicht so. Beispiel: Man darf beim Radfahren nicht telefonieren, aber dafür rauchen. Weiter