Ein Zusatzschild „Lieferverkehr frei“ vor Fußgängerzonen soll – so wörtlich – sinnvolle geschäftliche Betätigung in dem Areal ermöglichen. Im Klartext: Lieferfahrzeuge dürfen da rein, um Geschäfte mit Waren zu versorgen. Warum ist das wichtig? Weil Thüringer Beamte einem Plakatkleber ein Knöllchen an die Scheibe klebten. Weiter
Tag Archives: O-Ton
Magazin + Kollegengespräch: Fahrradklima-Test 2012 läuft
Derzeit läuft bei Deutschlands Fahrradhändlern eine große Umfrage – Radfahrer sollen selbst beurteilen, wie Radler-freundlich ihre Stadt ist. Die Ergebnisse fließen direkt in den Nationalen Radverkehrsplan des Bundesverkehrsministeriums ein. Partner der Umfrage ist die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG). Weiter
O-Ton: Bei Geschwindigkeitsmessung reicht Zeugenaussage nur eines Polizisten
Ein „Vier-Augen-Prinzip“ bei Geschwindigkeitsmessungen mit einem Lasermessgerät gibt es nicht. Ein Bußgeld kann trotzdem verhängt werden, auch wenn Messwert und Protokoll nur von einem Polizeibeamten kontrolliert worden sind. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm. Weiter
O-Ton: Zu aggressiv – Führerschein weg
Mangelnde charakterliche Eignung zum Führen eines Fahrzeugs kann Grund für den Entzug der Fahrerlaubnis sein. Das gilt unter Umständen auch dann, wenn der Betreffende verkehrsrechtlich noch nicht aufgefallen ist. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: 56 Prozent der Deutschen kennen ihre Rechte nicht
Im Leben ist ein Mensch durchschnittlich an über drei Verkehrsunfällen beteiligt. Seine Rechte nach dem Crash kennt jedoch nicht einmal jeder Zweite, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Von dieser Unwissenheit profitieren vor allem Versicherungskonzerne. Weiter