Anmoderation: Es vergeht kaum ein Tag, in der US-Präsident Donald Trump nicht für Schlagzeilen sorgt. Dabei lassen manche Äußerungen Wirtschaftsexperten hierzulande mit Bestürzung reagieren – beispielsweise wenn der 45. Präsident der Vereinigten Staaten wiederholt Schutzzölle fordert. Weiter
Tag Archives: Deutschland
O-Ton: Bußgelder aus Italien werden in Deutschland vollstreckt
Wer im Sommer in Italien mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders auf die Verkehrsregeln achten. Bislang konnte die italienische Polizei ihre Bußgeldbescheide in Deutschland nicht verfolgen – die gesetzliche Grundlage dafür gibt es nun, so wie mit fast allen anderen EU-Ländern. Einzige Ausnahme ist Griechenland. Weiter
O-Ton: Wildes Campen in Deutschland ist an vielen Orten verboten
Der Sommer ist für Zeltfreunde die perfekte Jahreszeit. Auf eine lange Anreise und überfüllte Campingplätze hat dabei allerdings nicht jeder Lust. Wer stattdessen einfach mit dem Zelt loszieht, um in der freien Natur zu übernachten, kann in Deutschland vielerorts mit dem Gesetz in Konflikt kommen. Weiter
Neue Europazentrale von Jaguar Land Rover künftig in Deutschland
Schwalbach – Die Europazentrale von Jaguar Land Rover zieht noch in diesem Jahr von England nach Schwalbach in die Nähe von Frankfurt. Dort werden rund 60 Arbeitsplätze entstehen, sagte Bernhard Kuhnt, Regionaldirektor für Europa, der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Porsche bleibt „Made in Germany“ treu
Stuttgart – Der schwäbische Sportwagenbauer Porsche verfolgt derzeit keine konkreten Pläne für den Aufbau eines Autowerks im Dollar-Raum. „Wir stehen zu unserer Authentizität, also auch den Gütesiegeln ‚Engineered by Porsche‘ und ‚Made in Germany‘“, sagte Marketing- und Vertriebsvorstand Bernhard Maier im Gespräch mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Er fügte hinzu: „Eine Verlagerung der Produktionskapazitäten ins Ausland steht nicht auf der Agenda.“ Zwar könnte Porsche mit einer eigenen Fabrik in Übersee das Währungsrisiko auf seinem wichtigsten Einzelmarkt vor China erheblich reduzieren. Dennoch beharrte Maier: „Auch mit Blick auf eine mögliche Erweiterung unserer Produktionskapazitäten denken wir heute nicht über das Ausland nach.“
Der Sportwagenbauer sieht unter anderem die Suche nach qualifiziertem Personal in ausreichender Anzahl als „weltweit eine unserer größten Herausforderungen.“ Maier unterstrich: „Der ‚War for Talents‘ ist global längst voll entbrannt.“
Im Handel will Maier weiterhin mit Partnern zusammen arbeiten und den Verkauf nicht verstärkt in Eigenregie übernehmen: „Wir setzen nachhaltig auf den freien Unternehmer, wie wir es seit über 60 Jahren tun. Wir gehen auch künftig – nur in Ballungsräumen – nur dann selbst in die Verantwortung, wenn Absatz oder Standort akut bedroht sind.“