Spätestens mit Beginn des Bundestagswahlkampfes wird in Deutschland wieder über die Frage diskutiert: „Wie gerecht ist Deutschland?“. Experten sind sich einig: Fehlende Gerechtigkeit ist nicht nur ein soziales Problem, sondern ein ökonomisches. Denn eine Volkswirtschaft kann auf Dauer durch Ungerechtigkeit geschwächt werden. Weiter
Tag Archives: Debatte
Magazin: Recht im Internet – Debatte auf dem Deutschen Anwaltstag in Essen
Wie wird sich die Digitalisierung auf das Recht auswirken? Wer beispielsweise bei Flugverspätungen oder Ausfällen seine Ansprüche geltend machen will, kann das heute schon tun – in Sekundenschnelle und online. Weiter
Vor dem Verkehrsgerichtstag in Goslar
Der 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag findet vom 28. bis 30. Januar 2015 in Goslar statt. Zahlreiche Themen beschäftigen die Experten in den unterschiedlichen Arbeitskreisen. So geht es unter anderem um die Promillegrenze für Radfahrer, den europäischen Führerscheintourismus sowie das automatisierte Fahren. Weiter
Kältemittel-Streit: Hersteller hält Spaltung der Autobranche für möglich
Frankfurt/Main – Im Streit um das neue und klimaschonende Kältemittel R1234yf hält der Mithersteller DuPont eine Spaltung der Automobilbranche für möglich. „Ich persönlich kann mir vorstellen, dass jeder Hersteller das Risiko für sich prüft und eine Entscheidung fällt. Manche gehen dann in Richtung CO2, andere nicht“, sagte Thierry Vanlancker, President for DuPont Chemicals & Fluoroproducts, im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter