Volkswagen bevorzugt das mexikanische Werk Puebla als weiteren Montagestandort für den neuen Golf. Dies erklärte Konzernchef Martin Winterkorn auf Anfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche: „Die Entscheidung wird noch in diesem Jahr fallen.“ Die bedeutsame Festlegung auf die Zusatzproduktion sei „nur noch eine Frage von wenigen Wochen“. Weiter
Tag Archives: Automobilwoche
Continental: Bis 2016 ein Drittel des Automotive-Umsatzes in Asien
Hannover – Der Zulieferer Continental will mit der Nachfrage nach Mobilität in den Schwellenländern weiter wachsen und bis 2016 ein Drittel seines Umsatzes im Bereich Automotive in Asien erwirtschaften. Weiter
Preise für Winterreifen unter Druck
Bonn – Autofahrer dürfen auf fallende Preise für Winterreifen hoffen. „Die Läger der Händler sind gut gefüllt und die Hersteller rundum lieferfähig“, sagte Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des in Bonn ansässigen Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. „Da wird der Preiskampf automatisch kommen“. Weiter
Renault erwägt Werksschließungen
Paris – Aufgrund der schwächelnden Automobilkonjunktur in Europa erwägt Renault auch die komplette Schließung von Werken. „Wir werden sehen. Derzeit reden wir mit den Gewerkschaften und erklären ihnen, wie hoch die Lücke bei unserer Wettbewerbsfähigkeit ist“, sagte der Leiter des operativen Geschäfts (COO) und Markenchef Carlos Tavares der Automobilwoche. Weiter
Kampfansage von PSA an französischen Konkurrenten Renault
Köln – Trotz finanzieller Schwierigkeiten und einer Restrukturierung mit deutlichen Kapazitätskürzungen wollen die beiden Marken Peugeot und Citroën in Deutschland größter Importeur werden und den bisherigen Spitzenreiter Renault verdrängen. Weiter