Berlin – Renault hat seinen Anspruch auf eine Rolle als einer der führenden Autohersteller weltweit bekräftigt. „Wir sehen uns gerne als dritte Gruppe weltweit“, sagte Andreas Gabriel, VP Sales Performance Management Renault am Dienstag auf dem Kongress der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche in Berlin. Weiter
Tag Archives: Automobilwoche
VW-Billigauto frühestens 2016
Sao Paulo – Trotz der von Volkswagen mit Hochdruck betriebenen Entwicklung eines Billigmodells für Schwellenländer wird das Auto frühestens 2016 verfügbar sein. Das bestätigte VW-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Preiskampf in der Autobranche
München – Vor dem Hintergrund der Krise auf dem Automarkt liefern sich viele Hersteller derzeit einen Preiskampf, in dem sie Fahrzeuge selbst zulassen und dann unter dem Neupreis abgeben. Einer Untersuchung der Automobilwoche zufolge betrug der Anteil der Eigenzulassungen bei Chevrolet von Juni bis August 52,6 Prozent, bei Fiat 39,2, bei Citroën mehr als 40 Prozent und bei Hyundai 43,7 Prozent, eine Steigerung von 24,1 Prozent zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Weiter
VW erwartet „sieben bis acht Prozent“ Wachstum in China
Wolfsburg – Ungeachtet der sich eintrübenden Konjunktur erwartet Volkswagen in China ein „Wachstum in der Größenordnung von etwa sieben bis acht Prozent“. „Im Vergleich zur derzeitigen Lage in Europa ist das aber immer noch ein starkes Wachstum“, sagte der neue VW-China-Chef Jochem Heizmann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
VW liebäugelt mit zwei neuen SUV-Baureihen
Wolfsburg – VW will mit zwei neuen SUV-Baureihen vom Boom der Geländewagen profitieren und je ein Modell ober- und unterhalb des Tiguan bauen. Das sagte VW-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Bis zur Markteinführung dürfte es aber noch mindestens zwei, drei Jahre dauern. Weiter