Einem Autofahrer, der trotz eines herannahenden Güterzuges mit seinem Fahrzeug die Gleise überquert, steht kein Schmerzensgeld zu. Schließlich hat er den Schaden überwiegend selbst verursacht, entschied das Oberlandesgericht Oldenburg. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton + Magazin: Falsch beraten – Werkstatt muss zahlen!
Wird man von einer Werkstatt falsch beraten, bekommt man den Schaden ersetzt. So hat das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden – in dem Fall hatte die Werkstatt einer Autofahrerin geraten, den wegen starkem Ölverlust stehen zu lassen. Diese Diagnose war falsch, wie sich später herausstellte. Weiter
O-Ton: Leasingfahrzeug gestohlen – Kunde muss zahlen, nachdem Kaskoversicherung nicht zahlt
Wird ein Leasingauto gestohlen, muss der Kunde die Leasingfirma unverzüglich über den Diebstahl informieren. Versäumt er dies und kann die Leasingfirma deswegen keine Schadensregulierung der Kaskoversicherung erreichen, muss er den Schaden selbst bezahlen. So entschied das Oberlandesgericht Hamm. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Warnwestenpflicht ab Juli
Wie in anderen europäischen Ländern schon länger Pflicht – ab dem 01. Juli müssen Autofahrer auch in Deutschland eine Warnweste dabei haben. Und beim Aussteigen nach einer Panne oder einem Unfall auch tragen. Sonst wird ein Bußgeld fällig. Weiter
O-Ton + Magazin: Auch bei der Suche nach dem stillen Örtchen ist Raserei verboten
Das Amtsgericht Lüdinghausen musste jüngst die Frage klären: Darf man auf der Suche nach dem stillen Örtchen rasen? Ein Berufskraftfahrer mit Darmbeschwerden war außerorts mit 132 geblitzt worden – erlaubt waren auf der Strecke 70. Weiter