Nach der Germanwings Katastrophe debattiert ganz Deutschland immer noch um die Einführung eines Hinterbliebenenschmerzensgeld. Auch der Gesetzgeber hat das Thema aufgegriffen. Aber: Es gibt viele Fragen. Einige davon wollen wir nun klären. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton + Magazin: Automobilclub muss Abschlepphilfe nach Alkoholfahrt nicht bezahlen
Auch wenn ein Automobilclub seinen Mitgliedern eine kostenlose Abschlepphilfe anbietet, muss er diese Kosten nach einer Alkoholfahrt nicht übernehmen. Diese Erfahrung musste ein Mann machen, der sein Auto nach diversen Bieren gegen den Baum gesetzt hatte. Weiter
O-Ton + Magazin: Gemeinde muss für schadhaften Parkstreifen haften
Wenn durch Löcher auf dem Parkstreifen Autos beschädigt werden, muss unter Umständen die Gemeinde haften. In dem Fall war ein Auto solch ein Loch beschädigt worden. Der Mann wollte 1.600 Euro Schadensersatz. Weiter
O-Ton: Kein Schmerzensgeld für Verletzung bei Verfolgung des Unfallgegners
Wer nach einem leichten Verkehrsunfall den Unfallgegner zu Fuß verfolgt und dabei stürzt, kann vom Unfallgegner nicht in jedem Fall Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen. In dem Fall des Amtsgerichts Bremen war ein Auto von einem Bus berührt worden. Weiter
O-Ton: Bußgelder aus Italien werden in Deutschland vollstreckt
Wer im Sommer in Italien mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders auf die Verkehrsregeln achten. Bislang konnte die italienische Polizei ihre Bußgeldbescheide in Deutschland nicht verfolgen – die gesetzliche Grundlage dafür gibt es nun, so wie mit fast allen anderen EU-Ländern. Einzige Ausnahme ist Griechenland. Weiter