Die Kaskoversicherung muss nach einem Verkehrsunfall auch die Kosten für die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs übernehmen – inklusive der Mehrwertsteuer. So entschied das Oberlandesgericht Celle. Weiter
Tag Archives: Verkehrsrecht
O-Ton + Magazin: Auch Bummeln auf der Autobahn kann bestraft werden
Bummler auf der Autobahn können nicht nur gehörig nerven. Wenn sie ohne ersichtlichen Grund langsam fahren, müssen sie bei einem Auffahrunfall zur Hälfte mithaften. Das Oberlandesgericht Brandenburg entschied so und verdonnerte einen Autofahrer, die Hälfte des Schadens zu übernehmen. Die andere Hälfte muss ein Lkw-Fahrer zahlen, der auf den Bummler bei Tempo 38 aufgefahren war. Weiter
O-Ton: Bei Unfallflucht kein Versicherungsschutz – oder doch?
Wer bei einem Unfall einfach verschwindet, macht sich nicht nur wegen Unfallflucht strafbar, sondern er muss den Schaden auch selbst tragen. Seine eigene Haftpflichtversicherung kann ihn in Regress nehmen. Weiter
O-Ton: Wann darf man rechts überholen?
Normalerweise darf man rechts nicht überholen. Allerdings gibt es Ausnahmefälle – beispielsweise wenn der Wagen vor einem abbiegen will und links blinkt. Weiter
O-Ton: Abschleppen stillgelegter Fahrzeuge – Aufkleber reicht nicht
Ein stillgelegter Pkw, von dem keine Verkehrsbehinderung oder Gefahr ausgeht, darf nicht einfach abgeschleppt werden. Auch das vorherige Anbringen eines Aufklebers mit einer Beseitigungsaufforderung am Fahrzeug reicht nicht aus. Weiter